Tankstelle
Auf ARTE kam am Mittag ein Filmbeitrag von dem Entertainer Friedrich Liechtenstein, er macht sich in einem goldenen Oldtimer auf die Suche nach den romantischsten Tankstellen in Europa. Hier tankt er auf und trifft prominente Musiker und Künstler, müde Trucker, verliebte Paare und einsame Weltenbummler. Schön war der Teil mit den Tankstellen in Paris.
Der heutige Tag ist eigentlich komplett der Tankstelle gewidmet. Am Nachmittag geht es dann mit Die 3 von der Tankstelle und der Rout 66 weiter. Am Abend geht es mit einer weiteren Tankstelle weiter, 20:15 Uhr mit Jack Nicholson, „Wenn der Postmann zweimal klingelt“.
Ich hab gleich mal ein Motiv meiner Tankstelle aus Stuttgart Zuffenhausen gesucht. Nach dem Abzug der Amerikaner, wollte ich die Tankstelle an den Kelley Barracks zu einem Bikertreff umbauen. Das scheiterte schon daran, das die Amis und die Deutschen Behörden die Besitztverhältnisse nicht eindeutig klären wollten oder konnten, am hilfreichsten war noch der amerikanische General. Für die Stuttgarter Behörden war aber klar , wer die Tankstelle übernimmt, muss 80.000 € Entsorgungskosten in die Hand nehmen.
Leider hab ich es digital nicht gefunden. Auf jeden Fall habe ich dann doch noch eine anderes Tankstellenbild gefunden. Stammt von einem Ausflug mit den Heilbronner Jungs. „So schön kann tanken sein!“.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.