Back to the Roots
Mein erstes Motorrad war eine Moto Guzzi Imola 350 ccm und etwas später kam dann die California II. Mit Wehmut denke ich oft an diese Zeit. Eventuell hat mich Armin Peach auch wieder mit dem Guzzi Virus angesteckt. Egal wie auch immer, jetzt hab ich bei Limbächer & Limbächer bei Gerald Parg eine Probefahrt mit der V7 Stone gemacht. Die ersten Meter dachte ich o.k. eventuell doch nicht so mein Ding. Immerhin hat meine BMW 1100 ccm und davor hat ich 1400er und auch etwas mehr Newtonmeter, und Drehmoment und Hubraum lässt sich schwer ersetzen.
Aber dann bin ich doch noch mal zur Tankstelle gefahren und je mehr ich gefahren bin um so mehr hat die Italienerin spaß gemacht. Nun ist die V7 eine 850er und wurde als Nachfolgerin der IIIer mit mehr Leistung ausgestattet, mit 65 PS trotzdem eher gemütlich. Aber auch ich komme in die Jahre und muss auch nicht mehr alles überholen was vor einem rollt. Cruisen statt Rasen. Bis nach Italien hab ich es nicht geschafft, aber immerhin bis zum Italiener Gianluca in Schlaitdorf – Pizza war lecker.







So nun habe ich mir eine Moto Guzzi V7 Stone schon mal zu und vor meinem 60zigsten bestellt. Ich bin gespannt auf die erste größere Tour im Juni.
Im Juni habe ich die MISTRAL Anlage montiert und mein Garmin Navi verlegt. Meine neue MOTO GUZZI V7 Stone habe ich heute das erste mal mit Trevis im 101 Jahr von MG ausgefahren. Hier mischt sich doch Glemseck und das Jubiläum von Moto Guzzi etwas. Im August geht es dann nach Mandelo del Lario zu der Geburtsstätte, noch vor dem 100 Jahre Fest im September. Il mattino ha l’oro in bocca – oder doch nicht ?
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.