Burg Guttenberg
Im Oktober hab ich mit meinem Sohn Trevis einen Ausflug auf die Burg Guttenberg gemacht. Haben die Greifvogelflugschau und das Museum besichtigt. Anschließend gab es noch eine Übernachtung im Heuhotel. Am Sonntag ging es dann bei strömendem Regen wieder nach Hause. Der Sonntag war ein echtes Déjà-vu. Mit Pia hat ich den selben Ausflug gemacht und am Sonntag hat es auch nur geregnet. Trotzdem finde ich das der Oktober eine schöne Jahreszeit bietet. Die Farben der Wälder sind nicht eintönig und wenn es dann auch noch mal über 20 Grad am Mittag hat, ist das Wunderbar.
Panorama-Blick vor der Burg
Pamorama-Blick vom Burgturm
Burg Guttenberg wurde in der Stauferzeit (um 1200) zur Sicherung der Kaiserpfalz in Bad Wimpfen gebaut.
Die hohe Schildmauer und der Bergfried stammen noch aus dieser Zeit. Die Burgvögte der Staufer besaßen die Herrschaft Guttenberg bis 1449, dann wurde sie von Hans von Gemmingen, „dem Reichen“ für 6000 rheinische Gulden gekauft.
Seit mehr als 550 Jahren ist die Burg im Besitz der Freiherren von Gemmingen geblieben, die sie heute in der 17.Generation bewohnen und auf Wunsch persönlich Führungen durch das Burgmuseum anbieten.
Tja und dann haben wir noch Albert den Spielmann bei einem Rittermahl kennen gelernt.
Albert Dannenmann
Albert Dannenmann beschäftigt sich seit vielen Jahren mit mittelalterlicher Musik. Als Solo Musiker, Bandmitglied von „Des Geyers schwarzer Haufen“, „Geyers“, seit 1997 Spezial Guest und seit 2009 Bandmitglied von „Blackmores Night“ war er auf Internationalen Konzert- und Theaterbühnen. Wer Richy Blackmore nicht kennnt, dem wird wohl aber Deep Purple was sagen. Er war ca. 1968 der Gitarrist bei DP! Will aber heute anscheinend nichts mehr davon wissen. Ich kenne ihn noch aus der Zeit von Rainbow (ca. 1975) und die fand ich klasse.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.