Glemseck 101 the pandemic years
Am kommenden ersten September Wochende wär es eigentlich wieder soweit, Start für Glemseck 101. Leider findet es das zweite mal in Folge nicht statt. Wehmutige Stimmung, ich höre gerade Patti Smith und der Trost ist die Hoffnung auf nächstes Jahr 2022 in der hoffentlich der Veranstalter dann grünes Licht gibt auch unter pandemischen Bedingungen. Ein wenig Ablenkung bei unseren Schweizer Freunden könnte man im September beim „Kilomètre Lancé Alpine 1000“ im Engadin finden. Auf dem Flughafen bei St. Moritz findet dann am Samstag, den 11.09. die Sprints auf der kurzen Distanz von 1/8 Meile für Motorräder statt! Eventuell eine kleine feine Ausgabe vom Glemseck 101?
Das historische Kilometerrennen, das auf der Shellstraße die Int. St. Moritzer Automobilwochen von 1929 und 1930 eröffnet wurde, dort wird es nicht mehr statt finden, dafür auf der gesperrten Landebahn des Engadin Airport. Bin mal gespannt wer da so abhebt. Naturgemäß gibt es auf Flughäfen keine Bäume, könnte also deshalb auch schon eine heiße Sache werden. Nächste Woche werde ich entscheiden, ob ich mit der Elsa da hin fahre. St. Moritz ist ja nicht gerade ein günstiger Lebensraum für normal sterbliche.
Zur Einstimmung werde ich hier einige Bilder der vergangenen Jahren vom Glemseck 101 zeigen.
On the coming first weekend of September it would actually be that time again, for start to Glemseck 101. Unfortunately, it will not take place for the second time in a row. Wistful mood, I’m just listening to Patti Smith and the consolation is the hope for next year 2022, when the organizer will hopefully give the green light even under pandemic conditions. One could find a little distraction among our Swiss friends in September at the „Kilomètre Lancé Alpine 1000“ in the Engadine. On Saturday, September 11th, at the airport near St. Moritz. the sprints take place on the short distance of 1/8 mile for motorcycles! Maybe a small fine edition of Glemseck 101?
The historic kilometer racel, the Int. St. Moritz Automobile Weeks was opened in 1929 and 1930 and will no longer take place there, but instead on the closed runway at Engadin Airport. I’m curious who will take off there. Naturally, there are no trees at airports, so it could be a hot thing. Next week I’ll decide whether I’ll go there with Elsa. St. Moritz is not exactly a cheap place to live for normal mortals.
To get you in the mood, I’ll show you some pictures from the past few years.













































.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.