Geschenk der Großen Koalition
Abschlagsfreie Rente mit 63, soll erhalten wer 45 Beitragsjahre inkl. bis zu 5 Jahre arbeitsuchende Zeiten hat. Dies wird als Geschenk der Großen Koalition verkauft.
2007 hat der Bundesrat beschlossen, das Renteneintrittsalter von 2012 an bis 2029 in einzelnen Schritten über die damals gültige Grenze von 65 Jahren hinaus zu erhöhen, davor lag die Grenze mal bei 63 Jahren. Mein Vater hätte mit 63 in Rente gehen können, hätte er das Alter erreicht. Die Rente mit 67 gilt dann für alle, die 1964 oder später geboren wurden.
Dies jetzt als Geschenk zu verkaufen und so zu tun, als würde die nachfolgende Generation dies bezahlen müssen, ist schon sehr Perfide. Zu mal die Politik immer an der Altersschraube nach Bedarf dreht, wie die Vergangenheit zeigt.
Nach dem das alle 4 Jahre bei den Neuwahlen wieder geändert werden kann, darf man dies wohl nicht all zu ernst nehmen. Ich finde wer 45 Jahre gearbeitet hat und damit auch eingezahlt hat, hat sich das Recht erarbeitet. Im übrigen kann man sich schon Fragen, ob es Sinn macht, bei einer Überproduktion, einer hohen Jugend- Arbeitslosigkeit auch noch das Renteneintrittsalter nach oben zu setzen.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.