DEEP PURPLE `03
Deep Purple in Deutschland.
Ein weiteres Highlight ist die Vorgruppe Molly Hatchet. Stuttgart, 4. November 2003
Deep Purple habe ich am 6. Juli 1997 auf dem alten Millitärflughafen neben der Autobahn in Lahr, beim Daytona Europe Festival gehört. In begeisterter Erinnerung an dieses Konzert habe ich gleich Tickets für Stuttgart geordert.
DEEP PURPLE wurde 1968 in London von Jon Lord (Keyboards, Piano) und Richie Blackmore (Gitarre) gegründet. Steve Morse wurde 1995 Nachfolgern von dem egozent-rischen Richie Blackmore, welcher sich auf
Dauer nicht mit Jon Lord vertragen konnte. Steve Morse ist kein unbeschriebenes Blatt als er bei DP einstieg. Er hat ein Klassik / Jazz Studium an der Universität von Miami absolviert und wurde fünf mal von den Lesern der Fachzeitschrift „Guitar Player“ zum Gitarristen des Jahres gewählt. Vom „Rolling Stone“ wurde Morse sogar als einer der wichtigsten Gitarristen der Dekade bezeichnet. Er spielte für drei Alben bei Kansas, arbeitete mit Alber Lee, Peter Framton, Santana, Doobie Brothers und dem Yes Gitarristen Steve How zusammen.
Deep Purple anno 2003, bestehend aus Ian Gillan (Gesang), Roger Glover (Bass), Ian Paice (Schlagzeug), Steve Morse (Gitarre) und Don Airey (Orgel) – wir freuen uns auf den Besuch der Band.
Willkommen in Stuttgart.
Discografie: 2003 Fireball / In Rock 2003 Burn / Stormbringer 2003 Bananas 2003 Machine Head 2003 The Essential… 2003 Burn / Storm-bringer 2002 Listen, Learn, Read On 2002 Concerto For Group & Orchestra 2002 The Collection 2002 In Profile 2001 24 Carat Purple – Masters Of Rock 2000 Who Do We Think We Are 2000 Deep Purple 2000 The Book Of Taliesyn 2000 Shades Of Deep Purple 1998 Very Best Of Deep Purple 1998 Abandon
1998 Made In Japan (25th Anniversary) 1997 Machine Head (25th Anniversary) 1997 Live At The Olympia 1996 Fireball (25th Anniversary) 1996 California Jamming 1995 In Rock (25th Anniversary) 1994 Smoke On The Water 1993 Live In Japan 1972, 1993 Singles A´s And B´s , 1992 In Concert 1970-1972 1991 Anthology 1990 Made In Europe 1990 Come, Taste The Band,1989 Deepest Purple, 1989 Burn, 1989 Stormbringer 2002 A Singles, Anthology 1968-76 2002 Concerto For Group & Orchestra
Deep Purple in Stuttgart. Stuttgart, 4. November 2003
DEEP PURPLE wurde im Bericht der Stuttgarter Zeitung nüchtern als Firma dargestellt und dies wird der Band nicht gerecht. Wir haben gesehen und gehört das die alten und jungen Herren doch einiges auf dem Kasten haben und noch Stimmung aufleben lassen können. Steve Morse ist natürlich noch nicht in dem genannten alter, aber seine Genialität konnte man hören, ein Meister an der Klampfe.
Zugegeben auch die meisten älteren Semester stammen nicht aus der Mark II oder der Gründerzeit, aber wenigstens am Bass zupfte Roger Glover bereits seit 30 Jahren für Deep Purple.
Mit seiner Soloeinlage setze Don Airey ein Zeichen, bei DP doch seinen Platz verdient zu haben. Wechselte er doch zwischen den Musikrichtungen von Jazz bis Blues und Rock`n Roll hin und her mit nahtlosen Übergängen.
Als Krönung gab es dann noch die Filmmusik von Star Wars. Heike, Bruno und ich waren uns einig ein Super Konzert. Der Nachfolgende Bericht stammt von der Stuttgarter-Zeitung und wie ich persönlich finde, wird dieser der Band welche zu hören war nicht gerecht.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.